ACTUEL
-
01/01/2025
- 31/12/2025
Programme annuel de l’Eawag PEAK 2025 (cours ‘PEAK’ de l’Eawag axés sur la pratique)
Inspirez-vous du programme de cours de l’Eawag varié sur des thèmes environnementaux et sanitaires : surveillance des eaux usées, systèmes d'assainissement orientés vers les ressources, ou impact des particules de pneus. Approfondissez la modélisation des lacs, l’élimination de l’azote et la protection des characées ainsi que de l’eau potable– en échange avec des expert.e.s de la recherche et de la pratique.
-
14/01/2025
Die Umweltfachleute der Schweiz 2025 --> Publikation jetzt bestellen
Unsere neuste Publikation ist veröffentlicht und Sie können bei Interesse gerne die gewünschte Anzahl Exemplare bestellen.
-
25/02/2025
SANU-Kurse 2025
Als Mitglied beim svu | asep hast du bei sanu future learning AG einen Rabatt von 20% auf Kurse und CHF 750 Rabatt für den Lehrgang Projektmanagement Natur und Umwelt.
-
25/02/2025
Weiterbildung «Gestaltung von Erholungswäldern» der Fachhochschulen HAFL und Ost
Mit dem Weiterbildungskurs «Gestaltung von Erholungswäldern» erwerben Sie Kompetenzen in den Bereichen Erholung im Wald und Waldbewirtschaftung mit dem Fokus der Erholungsnutzung und des Naturerlebnisses.
-
04/04/2025
Elisabeth und Oscar Beugger-Preis
Mit dem Elisabeth und Oscar Beugger-Preis prämieren wir alle zwei Jahre herausragende Projekte im Natur- und Landschaftsschutz.
-
29/05/2026
- 05/12/2026
Umwelt-Erwachsenenbildung SVEB-Zertifikat Ausbilder*in – Durchführung von Lernveranstaltungen
Sie möchten Erwachsenen Umweltthemen und Aspekte der Nachhaltigkeithandlungs- und wirkungsorientiert vermitteln? Im SVEB-Zertifikatskurs von SILVIVA werden Methoden der Erwachsenenbildung mit Ihren Fachkenntnissen in Umwelt, Natur oder Nachhaltigkeit kombiniert.
-
18/09/2025
- 24/02/2026
Lehrgang gendersensibles Planen und Bauen
SIA inForm und das Netzwerk Frau und SIA zusammen mit dem Verein Lares freuen sich, den Lehrgang gendersensibles Planen und Bauen anzubieten.
Zielgruppe sind Planende aus Büros, Verwaltungen und Behörden, Forschende sowie weitere Akteur:innen aus der Bau- und Planungswelt.
-
28/11/2025
CAS Outdoor Education – Winter
Entdecken Sie die Faszination des Lernens in der winterlichen Natur in unserem Zertifikatslehrgang «Outdoor Education – Winter»!
-
30/10/2025
- 30/09/2025
PLANTE & SANTE « Le végétal, un atout pour notre bien-être »
Nous avons le plaisir de vous faire part de la tenue de notre journée technique et d’échanges, organisée par Plante & Cité Suisse en partenariat avec HEPIA et les Hôpitaux universitaires de Genève (HUG) ayant pour thème : PLANTE & SANTE « Le végétal, un atout pour notre bien-être ».
-
21/10/2025
- 21/01/2026
Zertifikatslehrgang Betriebsmanagement von Energieversorgungsunternehmen
Der Lehrgang vermittelt praxisorientiertes betriebswirtschaftliches und regulatorisches Basiswissen für Betriebsleiter von kleineren und mittleren Energieversorgungsunternehmen (Querverbundunternehmen und Kraftwerke).
-
17/09/2025
- 31/01/2026
EVU-Manager CAS-HSG
Praxisorientierte, auf die Bedürfnisse der Energiebranche massgeschneiderte Managementausbildung!
-
16/10/2025
- 16/10/2025
OdA Umwelt Webinar: Bildung für Nachhaltige Entwicklung in der Berufsbildung – so funktioniert’s!
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist in der Berufsbildung angekommen. Doch die Konkretisierung der Lernziele und Kompetenzen aus Bildungsverordnungen, -plänen und Prüfungsordnungen für Betrieb, Berufsfachschule und Lehrgänge ist zäh. BNE wird von Lehrkräften oft als anspruchsvoll in der Umsetzung und als zusätzliche Belastung für den ohnehin vollen Lehr- resp. Kursplan wahrgenommen.
-
23/10/2025
- 23/10/2025
Tagung: Burgdorfer Tunnelbautag 2025
Der Bau eines Tunnels erhält stets grosse Aufmerksamkeit. In der Schweiz gibt es über 1000 bestehende Tunnels, deren Instandhaltung und Sanierung entscheidend für die nachhaltige Vernetzung unserer Gesellschaft ist. Die Fachveranstaltung beleuchtet einige interessante Projekte und Entwicklungen zur Tunnelsanierung.
-
07/10/2025
- 10/10/2025
Kostenloser Eintritt für Pollutec - 7.-10. Oktober in Lyon
Pollutec ist die Referenzmesse, die an einem einzigen Ort eine Vielfalt an innovativen und konkreten Lösungen aus 11 Sektoren der Umwelt- und Klimabranche zusammenbringt.
Im Jahr 2025 wird die Schweiz mit drei Pavillons, die in den Schlüsselbereichen der Messe verteilt sind, gut vertreten sein.
-
07/10/2025
- 10/10/2025
Entrée gratuite pour Pollutec - 7 au 10 octobre à Eurexpo Lyon
Pollutec est le salon de référence qui rassemble en un seul lieu une diversité de solutions innovantes et concrètes issues de 11 secteurs de la filière environnement et climat.
En 2025, la Suisse sera bien représentée avec 3 pavillons répartis dans les secteurs clés du salon.
-
20/01/2026
- 20/01/2026
Austauschtag Umweltbaubegleitung (UBB)
Austauschtag Umweltbaubegleitung auf Schweizer Ebene, um die besten Praktiken jedes Einzelnen zu nutzen, gute Praktiken zu verbessern und auf dem Laufenden zu bleiben!
-
15/09/2025
- 17/09/2025
ASSA Formations Continues
Qu’est-ce qu’un sol ? Pédogenèse, constituants, diversité des sols, etc. Enjeux socio-environnementaux autour du sol.
-
19/09/2025
- 19/09/2025
3. Tagung zum Energie- und Nachhaltigkeitsrecht
Von der Kies- zur Wassergrube? Saisonale Speicherung von thermischer Energie in der Schweiz.
-
25/09/2025
- 25/09/2025
Wasserretention auf dem Betrieb: Fokus Teiche und Versickerungsgräben mit Hecken
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie auf einem Landwirtschaftsbetrieb die Wasserretention verbessert werden kann. Doch wie geht man vor bei der Umsetzung von Retentionsmassnahmen? Wie werden sie errichtet? Was muss beachtet werden und wo sind mögliche Hürden?
-
13/03/2026
CAS Netto-Null in der Praxis
Unsere CAS-Weiterbildung «Netto-Null in der Praxis» bietet Ihnen anwendungsorientiertes Wissen zur Umsetzung wirksamer Klimaschutzstrategien in Unternehmen. Erfahren Sie, wie Sie Dekarbonisierung, CO₂-Management und nachhaltige Geschäftsführung gezielt vorantreiben. Reduzieren Sie Emissionen und machen Sie Ihr Unternehmen zukunftsfähig – für eine klimafreundliche Wirtschaft, die Sie aktiv mitgestalten!